Die Wurzeln eines Baumes sind ein Bild für eine Fülle von Themen und Fragen:
Wo komme ich her? Was bringe ich mit? Was ist mein Erbe, was sind die Themen, die mir meine Vorfahren mitgegeben, aufgedrückt, eingeprägt haben? Wie erlebe ich Sicherheit, Verankerung, Zuhause in meinem Leben? Wie nähre ich mich, wo gewinne ich Kraft?
Für unsere Arbeit ist wichtig, unserem Körper zu vertrauen. Die Bilder von Wurzeln und Einwurzeln helfen uns, uns mit unserem ganzen Körper auf der Erde zu verankern, d.h. die Füße bewusst auf den Boden zu stellen und einen sicheren Stand zu finden. Wurzeln sind Ausdruck für Stabilität und Beweglichkeit zugleich. Wir halten unsere Aufmerksamkeit nicht im Kopf fest, sondern spüren über die Füße den ganzen Körper. Wie Wurzeln eines Baumes Nahrung und Wasser aus der Erde ziehen, können wir Energie aus dem Boden aufnehmen.